Neo Energies und OHMIUM erhalten einen öffentlichen Auftrag in der Slowakei: eine Veränderung im Bereich der reinen Wasserstoffproduktion

Neo Energies, ein renommierter Anbieter von sauberen Energielösungen, hat zusammen mit seinen strategischen Partnern von OHMIUM die öffentliche Ausschreibung in der Slowakei am 14. Februar 2023 gewonnen und damit eine bahnbrechende Entwicklung in der sauberen Energiewirtschaft eingeleitet. Der Erfolg des Joint Ventures ist auf die Spitzentechnologie von OHMIUM zurückzuführen, die auf der PEM-Elektrolyse basiert und OHMIUM als dominierende Kraft im Bereich der sauberen Wasserstoffproduktion positioniert.
Die Partnerschaft zwischen Neo Energies und OHMIUM bündelt das Know-how von zwei Branchenführern mit der gemeinsamen Vision, erneuerbare Energiequellen, insbesondere Solarenergie, nutzbar zu machen, um transformative Projekte rund um die PEM-Elektrolyseur-Technologie umzusetzen. Durch die Nutzung dieses innovativen Ansatzes zielt die Zusammenarbeit darauf ab, verschiedene Sektoren zu revolutionieren, darunter den Güter-, den öffentlichen und den Personenverkehr sowie Gebäudeheizungs- und Wassersysteme.
Eines der Hauptziele dieser bahnbrechenden Initiative ist der Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur, die den sich entwickelnden Bedürfnissen einer grüneren Zukunft gerecht werden kann. Die von OHMIUM eingesetzte PEM-Elektrolyseur-Technologie (Proton Exchange Membrane) bietet eine vielseitige Lösung für die Erzeugung von Wasserstoffgas durch die Elektrolyse von Wasser. Diese Technologie birgt dank ihrer Effizienz, Skalierbarkeit und Kompatibilität mit erneuerbaren Energiequellen ein immenses Potenzial für die breite Einführung von sauberem Wasserstoff als Energiequelle.
Die Anwendungsmöglichkeiten für sauberen, durch PEM-Elektrolyse erzeugten Wasserstoff sind vielfältig. Neo Energies und OHMIUM planen die Umsetzung von Projekten, die diese Technologie in mehreren Schlüsselsektoren nutzen. In der Transportindustrie sieht das Duo sauberen Wasserstoff als Treibstoff für Güter-, öffentliche und Personentransportsysteme, die eine praktikable und umweltbewusste Alternative zu konventionellen Fahrzeugen auf Basis fossiler Brennstoffe darstellen. Durch den Einsatz von sauberem Wasserstoff können die Emissionen erheblich reduziert werden, was den Weg für sauberere Luft und eine gesündere Umwelt ebnet.